📑 Datenschutzrichtlinie

1. Allgemeine Grundsätze
Diese Datenschutzerklärung erläutert die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung von Capital Finance. Der Schutz von Angaben wird nach den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung gewährleistet. Alle erhobenen Daten werden nur für die notwendigen Prozesse verarbeitet. Eine Nutzung zu Werbezwecken oder für Profile findet nicht statt.

2. Arten der erhobenen Daten
Verarbeitet werden können Identifikationsangaben wie Name, wenn angegeben, sowie Kontaktangaben wie E-Mail. Zudem können Inhaltsangaben aus Nachrichten und technische Protokolle verarbeitet werden. Sensible Kategorien personenbezogener Daten werden nicht gezielt erhoben. Pflichtfelder werden klar gekennzeichnet und sind auf das Notwendige reduziert.

3. Zwecke der Verarbeitung
Daten werden ausschließlich genutzt, um Inhalte bereitzustellen, Anfragen zu beantworten und die technische Stabilität zu sichern. Jede Verarbeitung wird dokumentiert und nachvollziehbar gestaltet. Es findet keine Nutzung zur individuellen Auswertung oder Werbung statt. Informationen dienen nur der Sicherstellung eines geordneten Ablaufs.

4. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der Erforderlichkeit zur Bereitstellung der Inhalte oder auf Grundlage einer Einwilligung. Bei Kontaktanfragen stützt sich die Verarbeitung auf die freiwillige Übermittlung durch den Nutzer. Technische Protokolle beruhen auf berechtigten Interessen an der Sicherheit. Jede Grundlage wird eindeutig zugeordnet.

5. Speicherdauer
Angaben werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung regelmäßig überprüft und gegebenenfalls gelöscht. Serverprotokolle werden nach technisch erforderlichen Zyklen gelöscht oder anonymisiert. Eine längerfristige Speicherung erfolgt nur bei zwingender Notwendigkeit.

6. Weitergabe von Daten
Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Angaben an Dritte zu Werbezwecken. Falls externe technische Dienstleister beauftragt werden, handeln sie ausschließlich auf vertraglicher Basis. Dabei wird sichergestellt, dass die Verarbeitung streng weisungsgebunden bleibt. Alle Vereinbarungen folgen den Grundsätzen der Vertraulichkeit.

7. Betroffenenrechte
Nutzer können Auskunft über die gespeicherten Angaben verlangen und Korrekturen beantragen. Ebenso kann eine Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung beantragt werden, sofern dem keine zwingenden Gründe entgegenstehen. Ein Widerruf erteilter Einwilligungen ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft möglich. Anfragen werden sachlich und zeitnah beantwortet.

8. Datensicherheit
Es werden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen eingesetzt, um die Sicherheit zu gewährleisten. Dazu gehören Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselungen und regelmäßige Überprüfungen. Eine vollständig risikofreie Übertragung im Internet ist jedoch nicht möglich. Nutzer sollten dies bei der Wahl ihrer Angaben berücksichtigen.

Kontakt:
Telefon: +49 9641 705264600
Adresse: Bldg 244, 92655 Grafenwöhr, Deutschland
E-Mail: info@kapitalforum.de

Capital Finance


© Copyright 2025 Capital Finance - Alle Rechte vorbehalten